Das sind WIR

Bed & Breakfast Tirolerin: wie alles begann

Gastgeberin Petra Pernstich erzählt

Meine Familie führt das Bed & Breakfast Tirolerin nun schon in der dritten Generation. Den Anfang bildete wie so oft ein glücklicher Zufall.

1952 befand sich mein Vater Josef Pernstich, genannt Pepi, beim Abendessen im Gasthof Plattenhof in Söll. Dort lernte er ein nettes Paar aus Deutschland kennen, das ein Quartier für die Nacht suchte. Kurzerhand nahm Pepi die beiden mit zu sich nach Hause – in ein Bauernhaus mit Kühen, Weinbergen und Obstwiesen. In den darauffolgenden Jahren vermieteten meine Großmutter und mein Vater einige wenige Zimmer privat.

1956 schließlich legte meine Familie den Grundstein für die „Pension Parkblick“Oma Mitzi kochte, Vater Pepi kümmerte sich um den Service und die Gäste kamen wegen des gemütlichen Ambientes immer wieder.

1977/78 entstand das 3-Sterne-Hotel „Tirolerhof“, mit weiteren Zimmern, Speisesaal und Schwimmbad.

In den Jahren 1994 bis 2015 erweiterten wir unser Haus kontinuierlich: ein Lift, ein überdachtes Schwimmbad, eine Terrasse und viele weitere Dinge für einen angenehmen Urlaub kamen hinzu.
2016/2017 ließen wir unser Haus renovieren. Aus dem Hotel „Tirolerhof“ entstand nun das Bed & Breakfast Tirolerin, das mit einem neuen Konzept und altbewährten Traditionen überzeugt. Unsere Gäste genießen erstklassige Produkte aus der Region und authentische Südtiroler Gastfreundschaft in einem behaglichen Ambiente.

Ob die Geschichte des B&B Tirolerin damit zu Ende ist?

Ganz im Gegenteil! Freuen Sie sich auf viele weitere Highlights, denn wir entwickeln uns von Jahr zu Jahr weiter.

...wir wollen Ihren Urlaub unvergesslich machen. Lassen Sie sich überraschen!