Entfernung: | keine Daten |
Minimalhöhe: | keine Daten |
Maximalhöhe: | keine Daten |
Höhengewinn (~): | keine Datendfsdfsad |
Höhenverlust (~): | keine Daten |
Vom B & B Tirolerin wandern wir zuerst die Dr-Josef-Noldin, dann die Mühlgasse hinauf bis wir zu unserer linken das malerische St. Jakob Kirchlein sehen. Über den Kirchensteig steigen wir zum Kirchlein auf. Es kann besichtigt werden. Im Inneren begeistern uns seltene Fresken. Es sind Bestiarien, Wesen halb Mensch halb Tier.
Nun wandern wir zuerst ein kurzes Stück die St. Jakob Straße entlang Richtung Mühlgasse, biegen aber bald scharf links in den Kreuzweg „Kastelaz Promenade“ hinauf. Dieser bringt uns zum Forstweg „Kastelazweg“. Nun folgen wir dem Kastelazweg durch Mischwald für circa 4 km und erreichen dadurch das Nachbarsdorf Kurtatsch.
Beim Brunnen in der Obergasse müssen wir uns entscheiden. Entweder noch 350 m weiter ins Dorfzentrum von Kurtatsch weiter wandern und dort Einkehrmöglichkeiten finden oder diesen Abstecher auslassen und sofort scharf links abbiegen und über den Runggner Weg, einer wenig befahrenen Panoramastraße, nach Rungg, einer kleinen Fraktion von Tramin, zurück wandern.
In Rungg können wir beim Buschenschank Pergola einkehren. Wer es etwas gehobener mag, der wandert daran vorbei und findet am Eingang des Dorfes Tramins mit der Taberna Romani ein Restaurant mit Auszeichnung.
Zurück zum Hotel Tirolerin geht es nun über die Andreas-Hofer-Straße mitten durch Tramins Gassen. Wir passieren den Hauptplatz und schlendern die Hans-Feur-Straße hinunter. Nun biegen wir leicht rechts in die Oswald-von-Wolkenstein Straße hinunter, die zur Weinstraße bringt. Letzterer folgen wir Richtung Norden bis zurück zu unserem Aussgangspunkt.
Entfernung: | keine Daten |
Minimalhöhe: | keine Daten |
Maximalhöhe: | keine Daten |
Höhengewinn (~): | keine Datendfsdfsad |
Höhenverlust (~): | keine Daten |